Wohngemeinschaft für Demenzerkrankte

Im Dachgeschoss des 1997-er Bauteils befindet sich die Lebens- und Wohngemeinschaft „Vergissmeinnicht“ mit 12 Wohnplätzen speziell für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz.

 

Schließlich verfügt die Wohngemeinschaft "Mohnblüte" über 8 Zweizimmerwohnungen ebenfalls mit dem gleichen Angebot.

 

Eine weitere Wohngemeinschaft „Rosengarten“ mit ebenfalls dem gleichen Angebot in 10 Wohnplätzen ist im Obergeschoss des Herrenhauses eingerichtet.

 

Jeder Bewohner hat ein Einzelzimmer bzw. eine Wohnung mit 2 Zimmern mit Bad. Die Zimmer können mit eigenen Möbeln individuell eingerichtet werden. Die Wohngemeinschaften verfügen jeweils über eine große Wohnküche mit einem Balkon.

 

Die ambulant betreute Wohngemeinschaft bietet für viele betroffene Menschen eine Alternative zum klassischen Pflegeheim. Das Leben in einer überschaubaren familienorientierten Wohngemeinschaft fördert den Erhalt der individuellen Lebensqualität.

 

Die Bewohner können in familiärer Atmosphäre an der Alltagsgestaltung teilnehmen. Wie in einer Familie wird gemeinsam das Essen zubereitet, der Tisch gedeckt und die Mahlzeiten werden gemeinsam eingenommen.